Zum Inhalt springen
Facebook Instagram
FREIE WÄHLER Korbach
Senden Sie uns eine E-Mail: info@fw-korbach.de
  • START
  • Über UnsErweitern
    • Fraktion
    • Vorstand
  • Kommunalwahl
  • Korbacher Express
  • Aktuelles / Presse
  • Termine
  • Kontakt & SpendenErweitern
    • Mitglied werden
  • SHOP
FREIE WÄHLER Korbach
Allgemein

Freie Wähler besichtigen Energie360

16. Juli 202321. März 2025

Gemeinsam besichtigten die Freien Wähler der Stadt Korbach und der Vorstand des Kreisverbandes Waldeck Frankenberg die Firma Energie360 in Korbach.

Eine Vielzahl von Teilnehmern nutzte die Gelegenheit, um sich einen Überblick über das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energien zu verschaffen.

Firmenchef Andre Schön und seine Mitarbeiter erläuterten den Freien Wählern nicht nur die Entstehungsgeschichte der noch jungen und modernen Firma, sondern auch ihre Visionen für die Zukunft.

Unser Foto zeigt die Abordnung der Freien Wähler zusammen mit den Vertretern der Firma Energie 360 in Korbach.

Das 2014 gegründete Unternehmen mit mittlerweile 165 Mitarbeitern belegt derzeit eine Lagerfläche von 4000qm in zwei Hallen. Zudem wurden auf einem 500qm großen Grundstück zahleiche Büros geschaffen und damit gleichzeitig ein langjähriger Leerstand einer wirklich sinnvollen Nutzung zugeführt.

Von den 165 mitarbeitenden Personen, arbeiten 35 vor Ort am Standort in Korbach. Die weiteren Kollegen arbeiten in Zweigstellen bzw. auf Montage. Ziel des Unternehmens, das unter seinem Dach auch Dachdecker- und Elektrobetriebe beherbergt, ist es weiter, durch ein umfassendes Portfolie mit innovativen Ideen, im Energie Bereich zu überzeugen und sich so weiter etablieren zu können. Eine dieser Ideen ist es, als Energieversorger zu fungieren. Mit diesem Ansatz hat man eine wichtige Nische im Bereich der erneuerbaren Energien gefunden.

Durch das hessische Energiegesetz in seiner novellierten Form gewinnt das Thema Energie- und Wärmeplanung enorm an Bedeutung. Ab November 2023 sind Gemeinden mit mehr als 20 000 Einwohnerinnen und Einwohnern verpflichtet, zur Erreichung der Energie- und Klimaziele eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln.
Ziel dieses Gesetzes ist es, Wohnungen, Fachwerkhäuser, denkmalgeschütze Gebäude, Altbauten und andere Bauarten, an eine CO2 freie Wärme- und Energieversorgung anzuschließen. Daher war es auch für die Freien Wähler reizvoll sich mit den aktuellen technischen Möglichkeiten bei diesem Besuch auseinanderzusetzen.

Die Freien Wähler zeigen sich dankbar, das in den Stadtmauern der Kreis und Hansestadt ein Unternehmen aktiv ist, welches mit zukunftsfähigen Lösungsansätzen aufwartet.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Freie Wähler Korbach besichtigen Stadtkrankenhaus
WeiterWeiter
Freie Wähler Korbach feiern Sommerfest 2023

Neueste Beiträge

  • In die Jahre gekommener Bauhof mit enormer Leistungsstärke!
  • Käse-Wein Abend in der Upländer Bauern Molkerei
FacebookInstagram

Kontakt:

FREIE WÄHLER Korbach
Bernd Klaus
Werbetalstraße 1a
34497 Korbach-Strothe
Telefon: 05631 61466
info@fw-korbach.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • Mitglied werden

Social Media:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Korbach | supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • Über Uns
    • Fraktion
    • Vorstand
  • Kommunalwahl
  • Korbacher Express
  • Aktuelles / Presse
  • Termine
  • Kontakt & Spenden
    • Mitglied werden
  • SHOP