Freie Wähler Korbach im Austausch mit Hospizkoordinatorin

Ein Besuch, der beeindruckt und bewegt: In unserer letzten Fraktionssitzung durften wir Sandra Voß, die Hospizkoordinatorin für Korbach, begrüßen. Sie hat uns eindrucksvoll geschildert, wie wichtig Hospizarbeit für unsere Region ist und dass hier oft mehr als nur Pflege geschieht. Es geht um Würde, einfühlsame Begleitung und ein möglichst barrierefreies letztes Lebenskapitel.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das stationäre Hospiz in Frankenberg stößt mit nur acht Betten längst an seine Grenzen, immer wieder entstehen Wartelisten. Auch unser ambulanter Hospizdienst in Korbach betreut jährlich viele Menschen. Leider sind die Möglichkeiten für eine stationäre Aufnahme begrenzt, sodass manche Bürgerinnen und Bürger nicht die Versorgung bekommen, die sie verdienen.
Besonders berührt hat uns, wie viel Herz, Mitgefühl und ehrenamtliches Engagement hinter dieser Arbeit steckt. Ohne die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger wäre diese intensive persönliche Begleitung, sei es in den Einrichtungen oder zuhause, oft nicht möglich. Deshalb möchten wir auch darauf aufmerksam machen: Hospiz- und Palliativarbeit braucht Ehrenamtliche!
Ein zweites stationäres Hospiz in Korbach ist daher keine Option, sondern eine echte Notwendigkeit für die Menschen der Region. So können wir professionell und gleichzeitig menschlich begleiten und auch heimatnahes Sterben in Würde ermöglichen.
Um diese Umsetzung politisch zu unterstützen, werden wir in der kommenden Stadtverordnetenversammlung im November eine Anfrage zum Sachstand stellen, um dann weitere Maßnahmen angehen zu können.
Wer sich engagieren oder mehr erfahren möchte, kann sich jederzeit an die Hospizdienste wenden – und wird dringend gebraucht!
Wir bedanken uns noch einmal herzlich für den informativen Besuch in unserer Sitzung!