Landeplatz und Baufachhandel

Freie Wähler besichtigen Stadtkrankenhaus und C.C. Curtze
Die Freien Wähler besuchten das Stadtkrankenhaus, um sich einen Eindruck vom fast fertiggestellten Neubau zu verschaffen. Geschäftsführer Christian Jostes und Pflegedienstleiterin Gerlinde Stremme erklärten, dass nicht die Erweiterung des Krankenhauses im Vordergrund stand. Vielmehr sei das Zielder Umgestaltung, eine individuellere Pflege und Versorgung zu ermöglichen. So entstehen unter anderem mehr Zweibettzimmer und eine neue Küche mit deutlich kürzeren Wegen zur Patientenversorgung. Weil Anwohner befürchteten, dass der Hubschraube Landeplatz an einen anderen Ort oder auf das Dach verlegt wird, sprachen die Freien Wähler dieses Thema an. Der Landeplatz bleibe an der gleichen Stelle, versicherte Jostes. Zusätzlich werde ein Erdwall aufgeschüttet, um den Lärmschutz zu verbessern. Es werde für die Zukunft mit zirka 50 Starts und Landungen im Jahr gerechnet, die Belastungen blieben für die Anwohner demnach ungefähr gleich.
Mit ihrem Vorsitzenden Thomas Kuhnhenn besichtigten die Freien Wähler außerdem den Familienbetrieb C.C. Curtze. Das Handelsunternehmen ist mit zwei Standorten in Korbach vertreten. Juniorchef Herbert Curtze, Prokurist Oliver Schmidt und Prokurist Kai Uwe Weidemann begrüßten die Mitglieder und Gäste, darunter auch FWG-Kreisvorsitzender Uwe Steuber. Herbert und Werner Curtze erläuterten im Anschluss an die Führung die Prozessabläufe und Beteiligungen eines so großen Fachhandels und berichteten von den Anfängen des Betriebs im Jahre 1829. Die Freien Wähler zeigten sich tief beeindruckt vom Werdegang des anfangs kleinen Unternehmens. „Ein Unternehmen, wie es Korbach zum Erhalt seiner Kaufkraft braucht“, resümierte Kuhnhenn.
Quelle: WLZ