Zum Inhalt springen
Facebook Instagram
FREIE WÄHLER Korbach
Senden Sie uns eine E-Mail: info@fw-korbach.de
  • START
  • Über UnsErweitern
    • Fraktion
    • Vorstand
  • Kommunalwahl
  • Korbacher Express
  • Aktuelles / Presse
  • Termine
  • Kontakt & SpendenErweitern
    • Mitglied werden
  • SHOP
FREIE WÄHLER Korbach
Allgemein

Schumacher auf Platz 1

9. Januar 201621. März 2025

Die Freien Wähler in der Hansestadt gehen mit Kai Schumacher als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl am 6. März.

Insgesamt präsentiert sich die FWG mit einer Mischung aus erfahrenen, aber auch jungen und neuen Kandidaten. „Nachwuchssorgen haben wir bei den Freien Wählern nicht“, resümierte FWG-Vorsitzender Thomas Kuhnhenn zufrieden die Ergebnisse der Kandidatenkür. Kuhnhenn geht auf Platz zwei für die Freien Wähler in Korbach ins Rennen. Dritter auf der Liste ist der erfahrene Stadtverordneten Thomas Berg.

Ausgewogene Liste
Auf Platz vier kandidiert Anika Schott, den fünften Platz nimmt der langjährige Stadtverordnete und Malermeister Michael Köhler ein. Neues Gesicht bei der FWG ist der Strother Bernd Klaus auf Rang sechs. Ihm folgt Hannelore Gruhl auf Platz sieben, Ingo Sahl auf Rang acht, Beate Zimmermann auf neun und der erfahrene Kommunalpolitiker und ehemalige Stadtrat Franz Ricke auf Platz zehn. Die weiteren Kandidaten: Karl-Heinrich Behle (Lelbach), Heinz Graf (Ober-Ense), Michael Kaltenegger, Harald Baschin, Horst Krestel, Jutta Paulik, Bernd Pohlmann, Renate Rube, Hubert Thorwirth, Jochen Gruhl und Maik Hartwig. „Mit dieser ausgewogenen Liste zwischen Kernstadt und Ortsteilen, Erfahrung und Jugend sowie mit einer hohen Zahl an Frauen haben wir alle Chancen, auch nach der Wahl ein entscheidendes Wort in Korbach mitzusprechen“, betonte Fraktionschef Kai Schumacher.

Konzepte für die Stadt
Ziel der Freien Wähler sei, das Gesicht der Hansestadt durch gute Konzepte nachhaltig zu verändern, betonte Thomas Berg. In den vergangenen Jahren sei dies mit Neuentwicklung des Hanseplatzes, Neugestaltung am Berndorfer Tor, Rathausplanung, Korbacher Fossilienspalte mit Kalkturm bis hin zum Bahnradweg samt Vorplatz gut gelungen, erinnerte Beate Zimmermann.

Hallenbad in Sicht
Auch die Hallenbadöffnung sei in Sicht. Dabei erinnern die Freien Wähler an ihren Antrag schon vom Dezember 2012, als sie eine Bäderbetriebsgesellschaft unter Regie der Stadt gefordert hatten. „Diese Idee war die absolut richtige“, erklärte Michael Köhler: „Wir freuen uns auf eine baldige Eröffnung und hoffentlich auf das Ende einer langen Odyssee.“
Mit Blick auf die Innenstadt zeigte sich Schumacher überzeugt, dass in der Hansestadt auch mit Hilfe privater Investoren Leerstände beseitigt und neue Projekte wie Kino oder Bowlingbahn umzusetzen seien.

„Chancen sehen, Wege gehen“ – so wollen die Freien Wähler sich politisch auch in der Zukunft den Herausforderungen eines modernen Mittelzentrums stellen.

Quelle: WLZ

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Landeplatz und Baufachhandel
WeiterWeiter
Freie Wähler feiern Sommerfest in der Altstadt

Neueste Beiträge

  • In die Jahre gekommener Bauhof mit enormer Leistungsstärke!
  • Käse-Wein Abend in der Upländer Bauern Molkerei
FacebookInstagram

Kontakt:

FREIE WÄHLER Korbach
Bernd Klaus
Werbetalstraße 1a
34497 Korbach-Strothe
Telefon: 05631 61466
info@fw-korbach.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • Mitglied werden

Social Media:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Korbach | supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • Über Uns
    • Fraktion
    • Vorstand
  • Kommunalwahl
  • Korbacher Express
  • Aktuelles / Presse
  • Termine
  • Kontakt & Spenden
    • Mitglied werden
  • SHOP